Auspuffkrümmer
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.03.2015 08:00
- Wohnort: Edewecht
Auspuffkrümmer
Hallo,
ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass der ein oder andere Probleme mit dem Krümmer hatte. Meiner fängt nämlich an zu säuseln.....
Muss tatsächlich der Turbolader mit getauscht werden?
Was genau war mit den Krümmer? Ein Riss, denn man unter Umständen schweißen kann?
Montag geht der Wagen in die Werkstatt, ich möchte dort keinen Bären aufgebunden bekommen.
Gruß
Christian
ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass der ein oder andere Probleme mit dem Krümmer hatte. Meiner fängt nämlich an zu säuseln.....
Muss tatsächlich der Turbolader mit getauscht werden?
Was genau war mit den Krümmer? Ein Riss, denn man unter Umständen schweißen kann?
Montag geht der Wagen in die Werkstatt, ich möchte dort keinen Bären aufgebunden bekommen.
Gruß
Christian
Re: Auspuffkrümmer
Hallo Christian,
zwei Ursachen können sein.
1. ein Riss im Krümmer, ausbauen lassen und dann schweißen lassen, die Spannungen sind ja dann raus, ein neuer Krümmer wird meist irgendwann wieder einen Riss bekommen
2. lockere Krümmerschrauben kam wohl öfter bei dem 200 Ps Motor der auch im Focus St verbaut wurde vor, die Stehbolzen lösen sich, also wieder einschrauben und Muttern anziehen, wäre das günstigste für dich.
Also das es den Krümmer nur mit Turbo gibt glaube ich kaum, wäre ja doof der Turbo bei unseren Motoren halten doch wenn immer genug und frisches Öl, der nicht kalt getreten oder heiß gestoppt wurde eigentlich ewig, soviel Druck baut der ja nicht auf.
Gruß
Dan
zwei Ursachen können sein.
1. ein Riss im Krümmer, ausbauen lassen und dann schweißen lassen, die Spannungen sind ja dann raus, ein neuer Krümmer wird meist irgendwann wieder einen Riss bekommen
2. lockere Krümmerschrauben kam wohl öfter bei dem 200 Ps Motor der auch im Focus St verbaut wurde vor, die Stehbolzen lösen sich, also wieder einschrauben und Muttern anziehen, wäre das günstigste für dich.
Also das es den Krümmer nur mit Turbo gibt glaube ich kaum, wäre ja doof der Turbo bei unseren Motoren halten doch wenn immer genug und frisches Öl, der nicht kalt getreten oder heiß gestoppt wurde eigentlich ewig, soviel Druck baut der ja nicht auf.
Gruß
Dan
Re: Auspuffkrümmer
bei vielen moderneren Konstruktionen ist der Krümmer und das Turbinengehäuse ein Gussteil (bis man anfing den Krümmer in den Zyinderkopf zu integrieren).
Re: Auspuffkrümmer
Ok überzeugt, klar das kann sein, genau weiß ich nicht was Volvo da gebaut ob Krümmer mit Turbo oder beides extra.
Gruß
Dan
Re: Auspuffkrümmer
Moin,
bei meinem ist bislang nichts dergleichen zu hören, er läuft und läuft und läuft
bei meinem ist bislang nichts dergleichen zu hören, er läuft und läuft und läuft

Volvo V70 III 170kW Bi-Fuel
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
Re: Auspuffkrümmer
Meiner will jetzt oft beim Kaltstart (OK bei den Temp. gerade kein wirklicher Kaltstart) nicht, macht hophophop und aus ist der wieder, gleich wieder Start gedrückt und der läuft als wäre nichts gewesen, keine Ahnung warum, sonst läuft der wie immer.
Gruß
Dan
Gruß
Dan
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.03.2015 08:00
- Wohnort: Edewecht
Re: Auspuffkrümmer
Jepp, das habe ich auch. 2 - 3 Umdrehungen des Anlassers und aus. Beim zweiten Versuch startet er normal. Unabhängig von der Außen-Temperatur. Tritt aber nur sporadisch auf.
Fahre den mit Automatik (MJ 2012). Beim 2011 Schalter hatte ich das nicht.
Ich spreche das heute Abend mal in der Werkstatt an. Muss eh wegen dem Krümmer hin.
Fahre den mit Automatik (MJ 2012). Beim 2011 Schalter hatte ich das nicht.
Ich spreche das heute Abend mal in der Werkstatt an. Muss eh wegen dem Krümmer hin.
Re: Auspuffkrümmer
Sieh an, genau so macht es meiner auch, und gleich wieder start gedrückt als wäre nichts gewesen läuft doch der Hobel
Fand jetzt wo es heiß war war es schlimm, mal sehen wird kühler ob er es immer noch macht.
aber du hast schon den 213 Ps Motor oder ist das auch noch der 231 PSer?
Gruß

Fand jetzt wo es heiß war war es schlimm, mal sehen wird kühler ob er es immer noch macht.
aber du hast schon den 213 Ps Motor oder ist das auch noch der 231 PSer?
Gruß
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.03.2015 08:00
- Wohnort: Edewecht
Re: Auspuffkrümmer
231 PS. Habe gestern mit dem Werkstattmeister gesprochen. Er kennt das mit dem anspringen, ist kein Einzelfall. Die Ursache ist unbekannt. Ich hake es als "Charakter" ab
Freitag bekomme ich das Fahrzeug zurück, dann kann ich zum Krümmer berichten.

Freitag bekomme ich das Fahrzeug zurück, dann kann ich zum Krümmer berichten.
Re: Auspuffkrümmer
Charakter ist gut, denke da spinnt ein Sensor oder es fehlt an Öldruck, Benzindruck oder sonst was.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.03.2015 08:00
- Wohnort: Edewecht
Re: Auspuffkrümmer
Soooo, der Meister rief mich an. Der Auspuff ist in Ordnung! Es haben sich drei Bolzen gelöst, die die Abgasanlage mit dem Turbolader verbinden. Die Bolzen sind einfach weg! Verschwunden! Der Motorraum wurde gründlich durchsucht, aber nichts gefunden. Das hat er so auch noch nie erlebt. Zur Ursache kann die Werkstatt leider nichts sagen.
Ich habe richtig Glück gehabt, dass alles so sitzen geblieben ist. Die Abgasanlage hat sich ca. 5-10 mm bewegt. Es hätte aber auch ein kapitaler Schaden von mehreren 1000.- Euro werden können. Nun werden nur die Bolzen ersetzt und gut. Glück gehabt!
leider läuft meine Vida VM nicht mehr, damit ich mir das mal auf dem PC ansehen kann.
@Danmeyer
Vermutlich der Benzindruck. Die Benzinpumpe wird ja "überfordert". Sie pumpt ständig, aber es fließt kein Benzin. Das würde ich vermuten......
Ich habe richtig Glück gehabt, dass alles so sitzen geblieben ist. Die Abgasanlage hat sich ca. 5-10 mm bewegt. Es hätte aber auch ein kapitaler Schaden von mehreren 1000.- Euro werden können. Nun werden nur die Bolzen ersetzt und gut. Glück gehabt!
leider läuft meine Vida VM nicht mehr, damit ich mir das mal auf dem PC ansehen kann.
@Danmeyer
Vermutlich der Benzindruck. Die Benzinpumpe wird ja "überfordert". Sie pumpt ständig, aber es fließt kein Benzin. Das würde ich vermuten......
Re: Auspuffkrümmer
Ach gibt es nicht die Bolzen sind sogar weg??
Da gab es mit dem 200er PS Motor der im Focus St verbaut ist ja immer Probleme mit Bolzen die sich gelöst haben.
Dann lasse ich bei der nächsten Inspektion auch mal alle nachschauen, mal sehen wieviel auf 200 T Km noch da sind.
Benzindruck kann gut sein, wenn ich aber beim Starten etwas auf dem Gas stehe geht es besser und er bleibt an!
Gruß
Da gab es mit dem 200er PS Motor der im Focus St verbaut ist ja immer Probleme mit Bolzen die sich gelöst haben.
Dann lasse ich bei der nächsten Inspektion auch mal alle nachschauen, mal sehen wieviel auf 200 T Km noch da sind.
Benzindruck kann gut sein, wenn ich aber beim Starten etwas auf dem Gas stehe geht es besser und er bleibt an!
Gruß
Re: Auspuffkrümmer
@Chris
sag mal wie voll ist dein Benzin Tank wen der die Probleme hat mit dem Starten?
meiner ist 1/4 voll oder leer wie auch immer, will mal bald Tanken mal sehen ob es dann besser ist!
Gruß
Dan
sag mal wie voll ist dein Benzin Tank wen der die Probleme hat mit dem Starten?
meiner ist 1/4 voll oder leer wie auch immer, will mal bald Tanken mal sehen ob es dann besser ist!
Gruß
Dan
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.03.2015 08:00
- Wohnort: Edewecht
Re: Auspuffkrümmer
Da habe ich nicht drauf geachtet. Wenn die Reserve Leuchte anspringt, tanke ich so 15 - 20 Liter. Mehr ist nie drin.
Re: Auspuffkrümmer
Ok, meiner war jetzt bisschen unter 1/4 voll, habe gestern den mal voll gemacht, ich tanke den immer voll, kommt aber daher das ich ihn auch meist mit Standheizung vorheize, auch jetzt immer mal damit die auch mal läuft im Sommer, immer Winter manchmal sogar 2 x mal Tag.
Werde mal schauen ob das mit dem Starten jetzt dadurch besser ist!
Gruß
Werde mal schauen ob das mit dem Starten jetzt dadurch besser ist!
Gruß